Lars Lehmann

Lehmann von unseren Sadowksy- und Warwick-Videodemos auf YouTube kennen. Aber es gibt noch viel mehr über den Mann aus Hannover zu erfahren. Unzählige Tourneen haben den vielseitigen E-Bass- und Kontrabass-Freelancer seit Mitte der 1990er Jahre immer wieder um den Globus geführt. Gleichzeitig wurde sein unverwechselbarer Spielstil zu einem wichtigen Groove-Backbone zahlreicher Aufnahmen. Lars hat mit Künstlern wie dem deutschen Chartstürmer Sasha, Bobby Kimball (TOTO), Dave Bickler (Survivor), Bill Champlin (Chicago), Uli Jon Roth (Scorpions), Gus G. (Ozzy Osbourne), U.F.O. gearbeitet, Marty Friedman (Megadeth), Simon Phillips, Vinnie Moore, Clyde Stubblefield, Bobby Byrd, Pee Wee Ellis, Roachford, Sydney Youngblood oder Mousse T., um nur einige zu nennen.

Er hat auch eines der besten Lehrbücher für Slap Bass geschrieben: „Slap Attack“. Das Buch ist auf seiner Website www.larslehmann.com erhältlich, ebenso wie sein Soloalbum „Music Like Pictures“. Im Laufe der Jahre hat sich Lars auch als Bass-Pädagoge einen Namen gemacht und gibt seine Gedanken über das Musizieren unter anderem an der Popakademie in Mannheim, der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, der Academy Of Contemporary Music (ACM) in London oder beim Warwick Bass Camp weiter, wo er neben Bass-Legenden wie Victor Wooten, Steve Bailey, Bobby Vega, Stu Hamm oder Gary Willis unterrichtet. Neben seiner Arbeit als Musiker und Pädagoge ist Lars auch als Bass-Demonstrator für den YouTube-Kanal BassTheWorld tätig. Außerdem leitet er die Bassredaktion des größten deutschen Online-Magazins www.bonedo.de. Lars liebt seinen Sadowsky Metroline Vintage JJ genauso wie seinen Sadowsky Metroline Will Lee. Oh, und sein nächster Sadowsky Metroline Bass - ein Modern 5 Bass mit 24 Bünden - wird gerade stolz von Sadowsky Deutschland produziert.