Will Lee

Es wäre wahrscheinlich einfacher für uns, die Namen der Künstler aufzulisten, mit denen Will Lee noch nicht zusammengearbeitet hat. Hier sind jedoch einige „große Namen“ für Sie: Stevie Wonder, Steely Dan, Billy Joel, Carly Simon, Bette Midler, James Brown, James Taylor, George Benson oder Ex-Beatle Ringo Starr... diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen! Lee ist bekannt für seine Vielseitigkeit, seine Spielkunst und seine Fähigkeit, sich nahtlos in verschiedene Musikstile einzufügen. Er ist ein angesehenes Mitglied der Musikgemeinde und hat die Basswelt maßgeblich beeinflusst. Will Lee wurde am 8. September 1952 in San Antonio, Texas, geboren. Er begann seine professionelle Karriere in den 1970er Jahren, als er mit verschiedenen Bands und als Studiomusiker in New York City arbeitete. Sein Talent und seine außergewöhnliche Vielseitigkeit machten ihn schnell zu einem gefragten Bassisten für Aufnahmen und Live-Auftritte.

 

Einer der bekanntesten Auftritte von Will Lee war seine langjährige Mitgliedschaft im „CBS Orchestra“, der Hausband der „The Late Show with David Letterman“. In dieser Rolle trat er mehr als zwei Jahrzehnte lang regelmäßig im amerikanischen Fernsehen auf, wo er das Publikum nicht nur mit seinem Bassspiel, sondern auch mit seiner Bühnenpräsenz beeindruckte. Doch neben seiner musikalischen Karriere engagiert sich Will Lee auch in der Musikpädagogik. Er hat Workshops und Meisterkurse geleitet, um sein Wissen und seine Erfahrung an angehende Musiker weiterzugeben.

 

Will Lee ist wie kaum ein anderer Künstler mit Sadowsky verbunden. Aus seiner Zusammenarbeit mit Roger Sadowsky entstand das Will Lee Signature Model: ein 22-Bund J-Type Bass, der über einen speziellen Mid-Boost-Schalter verfügt (500 oder 800 Hz mit einem engen oder weiten Q-Faktor), der dieses außergewöhnliche Instrument noch vielseitiger macht. Will, wir lieben dich! Ohne dich wäre Sadowsky heute nicht mehr das gleiche Unternehmen!